Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur
11. November 2018 bis 21. Oktober 2019
Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Wir staunen also Bauklötze und sind schon sehr auf die kunterbunte Mitmach-Ausstellung gespannt. Auf einem bunten „Rummel der Redewendungen“ werden rund 150 Aussprüche aus den Bereichen Körperteile, Theater, Tiere, Schützen und Waffen präsentiert. Von kalten Füßen über Rampensau und Krokodilstränen bis hin zu Spießbürgern erkunden die Besucher bekannte und beliebte Sprichwörter, Redewendungen, geflügelte Worte und deren Ursprünge.
Schöner Wohnen in Altona
Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert
29. September 2018 bis 24. Juni 2019
Altona verändert sich. Ende 2017 wurden die ersten Wohnungen in der neuen „Mitte Altona“ bezogen. Weitere Neubauquartiere wie das „Holsten-Quartier“ sind in Planung. Die Ausstellung nimmt Sie mit auf eine Erkundungstour durch die Geschichte des Wohnungsbaus, der schon seit über 100 Jahren die Stadtentwicklung in Altona bestimmt. Oftmals mit wegweisenden Ideen.
Historische Museen Hamburg
Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg
Tel. 040 428 135 0
info@altonaermuseum.de
Öffnungszeiten
Montag 10 - 17 Uhr
Dienstags geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 - 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Eintrittspreise
8,50 € für Einzelbesucher
6 € für Gruppenbesucher ab 10 Personen
5 € ermäßigt
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren